CLI
Hinweis
Das Command-Line-Interface ist nicht auf allen Plattformen verfügbbar.
Zurzeit sind nur Linux und Windows unterstützt.
Wir bietet auch einen experimentellen, abgestuften Web-Support an.
Durch das Angeben von Kommandozeilenargumenten, kannst du das Startverhalten vom Spiel und zusätzliche Features steuern.
Um alle verfügbaren Kommandozeilenparameter zu sehen, kannst du die --help
Option verwenden:
$ terratactician-expandoria --help
Einige Argumente haben sowohl eine kurze als auch eine lange Version.
Die lange Version ist leichter zu lesen, aber braucht auch länger zum Tippen als die kurze.
# Lange Version
$ terratactician-expandoria --help
# Kurze Version
$ terratactician-expandoria -h
Achtung
Der exakte Aufruf hängt von dem System ab, auf dem du dich befindest, und davon,
ob das Spiel in deinem PATH liegt.
Zum Beispiel endet der Befehl vermutlich auf .exe
.
Wenn das Spiel nicht in deinem PATH ist, musst du den Pfad zur Binärdatei ausschreiben.
Wenn du die Flatpak Version nutzt, musst du flatpak run page.codeberg.terratactician_expandoria.game
nutzen.
Ein Spiel starten
Wenn du einen Spielmodus auswählst, wird automatisch ein Spiel in dem Spielmodus gestartet.
Um den Spielmodus auszuwählen, gibst du einfach die Option vom Spielmodus an (es ist immer nur eine möglich):
challenge
(kurz:-c
) - Startet das Spiel im Challenge Modus.creative
(kurz:-k
) - Startet das Spiel im Kreativmodus.zen
(kurz:-z
) - Startet das Spiel im Zen Modus.campaign
(kurz:-p
) - Startet das Spiel im Kampagnen Modus.
$ terratactician-expandoria --challenge
Seed auswählen
In manchen Spielmodi kannst du den Seed selber wählen, der genutzt wird, um die Handkarten auszuwählen. Gibst du keinen Seed an, wird beim Starten des Spiels ein zufälliger Seed generiert.
Du kannst die --seed
Option nutzen, um einen eigenen Seed anzugeben.
(Eine -s
Kurzform ist auch verfügbar)
$ terratactician-expandoria --challenge --seed "dein-seed"
Kampagnen-Modus
Um das Spiel im Kampagnen-Modus zu starten, muss eine Gruppe und ein Level angegeben werden.
Wenn du die Gruppen-ID und Level-ID kennst, kannst du das Level direkt starten. Um das Kamera-Tutorial zu starten, sähe der Aufruf wie folgt aus:
$ terratactician-expandoria --campaign --group "tutorial" --level "camera"
Um alle verfügbaren Gruppen oder Level aufzulisten, kannst du --group
oder --level
auf list
setzen.
Anzeige Modus
Wenn du das Spiel über die Kommandozeile startest, hast du auch die Möglichkeit anzugeben, wie das Spiel gestartet werden soll.
Du kannst das Spiel im Headless Modus starten, indem du die --headless
Option angibst (kurz: -d
).
Dadurch wird die UI deaktiviert und Text nur auf der TTY ausgegeben.
Alternativ kannst du das Spiel im Graphic-Modus starten, indem du die --graphic
(kurz: -g
) Option angibst.
Das ist die Standartoption, du kannst sie also weglassen.
Wenn du das Spiel im Headless Modus starten willst, musst du entweder einen Bot oder eine Aufnahme zum Wiedergeben auswählen.
Einen Bot verbinden
Um den Bot-Modus zu aktivieren, kannst du das --bot
argument (kurz: -b
) verwenden.
Im Headless Modus musst du außerdem den Spielmodus angeben, der gestartet werden soll.
Wenn du das Spiel im Graphic-Modus startest und keinen Spielmodus angibst,
wird es auf dem Spieloptionen-Bildschirm geöffnet.
Achtung: Die Verbindung zum Bot wird erst aufgebaut, wenn du ein Spiel startest.
# Einen eigenen Bot mit der URL example.com:7738 verbinden
$ terratactician-expandoria --headless --challenge --bot "example.com:7738"
# Einen eigenen Bot mit der Standart-URL verbinden (localhost:7738)
$ terratactician-expandoria --headless --challenge --bot "localhost:7738"
# Der folgende Befehl hat den selben Effekt
$ terratactician-expandoria --headless --challenge --bot
Du kannst die Simulationsgeschwindigkeit stark erhöhen, indem du das Spiel im Headless-Modus mit Bot startest.
Alle Spielmodi unterstützen Bots, aber nicht alle Kampagnen-Level erlauben es, Bots zu verbinden.
Eine Aufnahme wiedergeben
Hinweis
Wenn du die Linux Flatpak Version nutzt, musst du aufpassen, dass die Flatpak Zugriff auf den angegebenen Speicherpfad hat.
Insofern du es nicht umgestellt hast, hat die Flatpak nur Zugriff auf deinen Downloads
und Pictures
Ordner.
Du kannst ein Werkzeug wie Flatseal nutzen, um die erlaubten Speicherpfade zu ändern.
Ein Spiel aufnehmen
Du kannst eine Aufnahme aus dem Spiel exportieren (wenn du sie auf dem Spielmodus-Optionen-Bildschirm aktiviert hast),
oder indem du die --recorder-file
Option angibst (kurz: -r
):
$ terratactician-expandoria --recorder-file pfad/zur/aufnahme.json
Wenn du willst, kannst du zusätzlich einen Nickname angeben, der in der Aufnahme angegeben werden soll.
Dazu kannst du das --replay-nickname
Argument verwenden (kurz: -n
):
$ terratactician-expandoria --recorder-file pfad/zur/aufnahme.json --replay-nickname "Dein Name"
Die Aufnahme wiedergeben
Um ein aufgenommenes Spiel wiederzugeben, kannst du den Pfad zur JSON-Datei mit der --replay-file
Option angeben (kurz: -y
).
$ terratactician-expandoria --replay-file pfad/zur/aufnahme.json
Ein Bericht generieren
Hinweis
Wenn du die Linux Flatpak Version nutzt, musst du aufpassen, dass die Flatpak Zugriff auf den angegebenen Speicherpfad hat.
Insofern du es nicht umgestellt hast, hat die Flatpak nur Zugriff auf deinen Downloads
und Pictures
Ordner.
Du kannst ein Werkzeug wie Flatseal nutzen, um die erlaubten Speicherpfade zu ändern.
Ein Bericht enthält Informationen über das Spielergebnis und auch die Spielaufnahme, wenn diese aktiviert ist.
Er kann benutzt werden, um das Ergebnis vom Bot oder der abgespielten Aufnahme auszulesen.
Du kannst das Exportieren einer Aufnahme aktivieren, indem du die --report-file
Option angibst (kurz: -t
).
$ terratactician-expandoria --report-file pfad/zum/bericht.json
Alternativer Web Support
⚠ Achtung
Das Angeben von Argumenten in der Web-Version ist zurzeit nur experimentell unterstützt
Um Argumente an die Web-Version weiterzugeben, musst du sie als Query Parameter angeben.
Die Web-Version unterstützt nur Langformargumente und setzt verstärkt auf die Parameterwerte.
Zum Beispiel, kannst du gamemode=challenge
angeben, um das Spiel im Challenge-Modus zu starten. Ausprobieren
Die folgenden Parameter stehen zurzeit zur Verfügung:
gamemode
; Kann auf einen der folgenden Werte gesetzt werden:challenge
,creative
,zen
,campaign
display_mode
; Kann auf einen der folgenden Were gesetzt werden:graphic
(Standardwert),headless
seed
; Der Wert wird als Seed benutzt (z.B.seed=mein-seed
)group
; Der Wert wird als Kampagnen-Gruppen-ID verwendet (z.B.group=tutorial
)level
; Der Wert wird als Kampagnen-Level-ID genutzt (z.B.level=camera
)bot
; Der Bot-Support wird aktiviert, wenn das Argument angegeben wird. Wenn ein Wert angegeben ist, wird dieser als Bot URL benutzt. Ansonstent wirdlocalhost:7738
angenommen.
Im Headless-Modus wird das Canvas nicht benutzt.
Stattdessen erfolgt die gesamte Ausgabe über die Web-Developer-Konsole.
Du kannst die Ausgabe in den HTML-Output umleiten, indem du den log=dom
Parameter setzt.
Achtung: Die Ausgabe via HTML ist langsamer als über die native Browser-Konsole,
aber es erlaubt dir Zugriff auf den Log-Output, auch auf Plattformen, wo es keine Web-Developer-Werkzeuge gibt.
Wenn du deinen Bot im Headless Modus simulieren und dabei den log per HTML ausgeben willst, kannst du dem folgenden Link folgen: https://terratactician-expandoria.codeberg.page/game/?gamemode=challenge&bot=localhost:7738&display_mode=headless&log=dom